
المشروم (فطر الهلوسة)
4. يناير 2018
الحماية عن طريق الواقي الذكري
4. يناير 2018Poppers
Safer Use
- Poppers ist eine leicht entzündliche Flüssigkeit, deshalb Vorsicht mit Feuer und Zigaretten.
- Poppers erweitert die Gefäße, ist krampflösend und kurz wirksam.
- Vermeide auf alle Fälle die Mischung von Viagra und Poppers, es kommt zu einer Senkung der Herzfrequenz, zu Atemdepression. Vorsicht, Lebensgefahr.
- Vorsicht bei Schleimhautkontakt: Verätzungsgefahr!
- Substanz nie trinken: Gefahr von Herzstillstand!
- Beim Verschlucken von Poppers nur kaltes Wasser trinken, niemals zum Erbrechen bringen, da sonst die Speiseröhre und der Rachen noch mehr verätzt werden können. Sofort einen Notarzt rufen.
- Vorsicht Augenschäden! Meidet Poppers mit dem Wirkstoff (lso-)Propylnitrit. Er steht im Verdacht, teilweise irreversible Sehstörungen zu verursachen. Der “alte” Wirkstoff Amylnitrit [auch (lso-)Pentylnitrit] scheint keine derartigen Schädigungen zu verursachen. Einige Online-Shops geben mittlerweile die Zusammensetzung an.
- Konsumiere kein Poppers, wenn du unter Blutarmut, Herzklappenfehler oder Herzrythmusstörungen leidest, auch nicht nach Lungenentzündungen oder bei Asthma.
- Eine psychische Abhängigkeit kann nicht ausgeschlossen werden.
- Bei hoher Dosierung: Gefahr des Kreislaufkollaps.
- Aufbewahrung dunkel und kühl, vor dem Öffnen auf Zimmertemperatur bringen. Poppers ist nicht unbegrenzt haltbar, die Substanz zersetzt sich mit der Zeit.
- Bedenke, dass es während des Turns zu einem Sauerstoffmangel im Gehirn kommt, der zu Kopfschmerz führt. Gehe dann an die frische Luft.
- Sage deinen Bekannten, was Du konsumiert hast, falls es zu einem Zwischenfall kommt und sie Hilfe holen müssen.
- Du hast das Gefühl, dass du zuviel konsumierst? Die Drogenberatung in deiner Nähe hilft dir gerne weiter!
Wechselwirkungen
- Grundsätzlich gilt: Die Risiken beim Mischkonsum sind höher als beim Monokonsum; Körper und Psyche werden stärker belastet. Einzelne Substanzwirkungen können verstärkt oder geschwächt werden und Wechselwirkungen zeitverzögert auftreten. Auch ganz unerwartete Effekte sind möglich.
- Der Mischkonsum mit anderen Substanzen erhöht die ohnehin starke Belastung des Herz-Kreislaufsystems.
- Poppers + Alkohol / Cannabis: Poppers werden häufig mit Alkohol bzw. Cannabis kombiniert. Mit steigender Alkohol- / Cannabismenge erhöht sich die ohnehin starke Kreislaufbelastung, Schwindelgefühle und Übelkeit können auftreten.
- Poppers + Potenzmittel: Poppers nie mit Viagra, Cialis, Levitra oder anderen Potenzmitteln aus der Reihe der PDE-5-Hemmer kombinieren. Es besteht Lebensgefahr, da es zu starkem Blutdruckabfall bis hin zu tödlichem Herz-Kreislauf-Versagen kommen kann.
- Poppers + andere Aphrodisiaka (z. B. Kava Kava oder Damiana): starke Herz-Kreislaufbelastung möglich.
- Poppers + Downer (z. B. Heroin, Ketamin, Lachgas, Benzos): Die dämpfenden Wirkungen dieser Substanzen potenzieren sich, es besteht ein erhöhtes Risiko von Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und Koma.
- Poppers + Stimulanzien (z. B. Speed, Crystal, Kokain): Schwindelgefühle, lebensgefährliche Herz-Kreislaufbelastung möglich!
- Poppers + GHB / GBL / BDO: Durch die stark blutdrucksenkende und atemdepressive Wirkung dieser Kombination kann es zu koma-ähnlichem Tiefschlaf, Bewusstlosigkeit und Atemlähmung kommen.
- Poppers + Medikamente: Wenn Du Medikamente gegen niedrigen Blutdruck, Epilepsie, Angina Pectoris, Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen nimmst, solltest Du auf keinen Fall Substanzen konsumieren, die inhaliert werden. Eine Kombination dieser Substanzen kann zu einem plötzlichen und lebensgefährlichen Abfall des Blutdrucks führen. Vor allem die Einnahme von nitrathaltigen Medikamenten wie NO-Donatoren (z. B. Nitrolingual-Spray) ist sehr riskant.
- Allerdings können sich auch Medikamente, die wie Poppers auf die Methämoglobinbildung wirken, negativ auswirken (z. B. Benzocain aus Lutschtabletten gegen Halsschmerzen oder Sulfonamide). Es kann zu einer Unterversorgung des Blutes mit Sauerstoff kommen – Kopfschmerzen, Zyanose (blaue Verfärbungen von Teilen der Haut und der Schleimhäute) und Bewusstlosigkeit sind möglich.
(Quelle: drugscouts)
Safer Sex
- Vielen fällt es schwer, bei Poppers die Erektion aufrecht zu erhalten. Zieh dir erst das Gummi über und beginne danach mit der Schnüffelei.
- Die Kombination von Poppers mit Potenzmitteln (z.B. Viagra) ist lebensgefährlich (lebensbedrohlicher Blutdruckabfall).
- Poppers enthemmt kurzzeitig – das macht unsafen Sex wahrscheinlicher.
- Poppers erweitert die Blutgefäße am Arsch und im Enddarmbereich. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit kleinerer Blutungen, über die HIV, Hepatitis und andere sexuell übertragbare Infektionen übertragen werden.
- Sex und Poppers funktionieren nur bei gegenseitigem Einverständnis und Vertrauen. Poppers entspannt den Schließmuskel, was Ficken/Fisten erleichtert. Klärt im Vorfeld ab, welche Sexpraktiken von beiden gewollt sind und welche nicht.
- Konsumiere nur so viel, dass Du dich wehren kannst oder Abwehrsignale des Partners noch erkennst.
- Bevor es zur Sache geht, legt euch ausreichend Safer-Sex-Utensilien (Handschuhe, Kondome, Gleitgel) bereit.
- Achte auf deinen Körper! Bemerkst du Auffälligkeiten, geh sofort zum Arzt. Lasse dich bei wechselnden Sexpartnern alle 6 Monate auf sexuell übertragbare Infektionen testen und gegen Hepatitis A/B impfen.
HIV & Poppers
- Nimm Drogen und HIV-Medikamente zeitlich versetzt ein. Das mindert ggf. Wechselwirkungen etwas ab.
- Dosiere Drogen bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten immer niedrig. Oft wird die Nacht lang – nimm ausreichend Medikamente mit und halte deine Einnahmezeitpunkte ein.
- Sprich mit deinem Arzt über die Wechselwirkungen deiner HIV-Medikamente mit Rauschmitteln! Zwischen Poppers und HIV-Medikamenten sind bislang keine gefährlichen Wechselwirkungen bekannt.
- Proteasehemmer können ggf. die Wirksamkeit von Poppers erhöhen – vorsichtig dosieren!
- Hinweise zu Wechselwirkungen von Substanzen und HIV-Medikamenten findest du hier.