
طوارئ تعاطي المخدرات
3. يناير 2018
الالتهاب الكبدي الوبائي أ
3. يناير 2018GBL/GHB
G, Liquid Ecstasy, K.O.-Tropfen betiteln eine Flüssigkeit (GBL/GHB), die meist mit Hilfe einer Pipette oder Spritze dosiert und verdünnt (ungefähr 1:100) getrunken wird. GBL wird über die Leber zu GHB (körpereigener Botenstoff) metabolisiert (umgewandelt). Es wirkt abhängig von der Dosierung, von euphorisierend, aufpushend, Sexlust fördernd, bis hin zu entspannend und einschläfernd.
Safer Use
- Es ist wichtig zu wissen, wieviel konsumiert wurde, deshalb achte darauf, dass deine Pipette oder Dosierhilfe (Spritze o.Ä.) eine Skalierung hat.
- Regelmäßiger Gebrauch kann zu körperlicher Abhängigkeit führen.
- Der selbstorganisierte „kalte“ Entzug (ohne medizinische Rücksprachen und Betreuung) kann lebensgefährlich sein. Informiere dich, welche Krankenhäuser in deiner Nähe einen medizinischen Entzug anbieten.
- Gemischt mit Alkohol, Poppers, Ketamin und anderen Drogen kann es dir schnell schlecht gehen: Mischkonsum und/oder Überdosierung können dich einschlafen lassen und im schlimmsten Fall zu Atemstillstand und Koma führen.
- Deshalb, mach aus dem Konsum von GBL kein Geheimnis.
- Konsumiere bewusst und möglichst nicht häufiger als einmal pro Stunde, da Überdosierungen meist auftreten, wenn die zweite Dosis genommen wird, bevor die erste eingeschlagen hat. Auf die Zeit zu achten, kann schwierig sein. Dein Handytimer kann dir helfen.
- Du hast das Gefühl, dass du zuviel konsumierst? Die Drogenberatung in deiner Nähe hilft dir gerne weiter!
Überdosierung
- Wird jemand schläfrig auf GBL/GHB, bleib bei ihm, kontrolliere Puls und Atmung und lass ihn nicht einschlafen. Sollte der Puls immer dünner werden und die Atmung flacher, scheue dich nicht und ruf einen Notarzt (112). So kannst du Leben retten!
- Bewusstlose Personen immer auf die Seite drehen, damit sie nicht an ihrem Erbrochenen ersticken!
- Getränke nie unbeaufsichtigt stehen lassen, GBL/GHB wurde als „Vergewaltigungsdroge“ missbraucht. Die betroffene Person kann sich jedoch an den Vorfall nicht mehr erinnern und die Substanz ist nach wenigen Stunden nicht mehr nachweisbar. Deshalb achtet aufeinander und überlege gut, mit wem du Drogen konsumierst.
- Weitere Informationen zu Erste Hilfe bei Chemsex-Notfällen findest Du hier.
Safer Sex
- „G“ kann sexuell enthemmend wirken und dich vielleicht Dinge tun lassen, die du sonst nicht tun würdest. Deine Risikobereitschaft beim Sex kann sich erhöhen und dein Kondom und die PrEP vielleicht vergessen lassen.
- GBL und Poppers: Beide senken den Blutdruck und wirken atemdepressiv. Gefahr von Bewusstlosigkeit und Atemnot bis hin zum Atemstillstand.
- GBL kann das Abspritzen erschweren. Durch den längeren Fick wird das Kondom beansprucht. Wechsel nach einer halben Stunde das Gummi! Lege dir genügend Safer Sex-Material bereit.
- Sex funktioniert nur bei gegenseitigem Einverständnis und Vertrauen. Kläre vor dem Konsum ab, welche Sexpraktiken von beiden gewollt sind und welche nicht.
- Konsumiere nur so viel, dass Du dich wehren kannst und Abwehrsignale des Partners noch erkennst.
- GBL/GHB entspannt. Vorsicht bei verletzungsträchtigen Sexpraktiken (Ficken, Fisten, Dildos, Plugs). Hier besteht neben HIV auch Infektionsgefahr mit Hepatitis C.
- Achte auf deinen Körper! Bemerkst du Auffälligkeiten, solltest Du einen Arzt aufsuchen.
- Lasse dich bei wechselnden Sexpartnern alle 6 Monate auf sexuell übertragbare Infektionen testen und gegen Hepatitis A/B impfen.
HIV & GBL/GHB
- Nimm Drogen und HIV-Medikamente zeitlich versetzt ein. Das mindert ggf. Wechselwirkungen etwas ab. Dosiere Drogen bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten immer niedrig. Oft wird die Nacht lang – nimm ausreichend Medikamente mit und halte deine Einnahmezeitpunkte ein. Sprich mit deinem Arzt über die Wechselwirkungen deiner HIV-Medikamente mit Rauschmitteln!
- Proteasehemmer können schon bei geringer GBL/GHB -Dosis zu einer tödlichen GBL/GHB -Konzentration im Körper führen. Vorsicht: Große Gefahr von Atemdepression, Koma und epileptischen Anfällen!
- Hinweise zu Wechselwirkungen von Substanzen und HIV-Medikamenten findest du hier.