
عقار الهلوسة LSD
4. يناير 2018
الوقاية ما بعد التعرض لفيروس نقص المناعة البشري
4. يناير 2018MDMA
Safer Use
- MDMA ist meist in Ecstasy-Pillen enthalten. Diese bestehen allerdings nicht immer nur aus MDMA, sondern manchmal auch aus anderen Stoffen wie Mephedrone, Methylon, m-CPP oder anderen Substanzen. Die Wechselwirkungen – vor allem mit MDMA – sind kaum erforscht.
- Ecstasy Tabletten sind oft sehr hoch dosiert. Falls kein Drug Checking möglich ist solltest Du daher als erste Dosis auf keinen Fall mehr als eine Drittel Tablette nehmen.
- Vermeide Mischkonsum. Alkohol und MDMA passen nicht zusammen, Speed stört das Wirkungsspektrum von MDMA!
- Die Kombination von MDMA und MAO-Hemmern/Antidepressiva erhöht extrem die Serotoninkonzentration in deinem Gehirn. Es kann zu Krampfanfällen (epileptische Anfälle) und zum Kreislaufkollaps kommen. Ein Mischkonsum von MDMA und MAO-Hemmern führt zu verlangsamtem Abbau von MDMA im Körper und somit ebenfalls zu einer möglicherweise lebensgefährlichen MDMA-Konzentration.
- Konsumiere nicht häufiger als alle 6 Wochen, sonst hat dein Serotoninspiegel nicht die Möglichkeit, sich wieder aufzufüllen und es kann zu Depressionen kommen.
- Du solltest nur mit Menschen MDMA konsumieren, die du gut kennst und zu denen du Vertrauen hast. Nimm MDMA nur, wenn es dir gut geht.
- Vergiss beim Tanzen nicht, für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu sorgen. Es besteht sonst die Gefahr einer Dehydrierung.
- Personen mit folgenden körperlichen Beschwerden sollten auf keinen Fall Ecstasy konsumieren: Asthma, Zuckerkrankheit, Epilepsie, Bluthochdruck und Störungen der Herz-Kreislauf-Regulation. Psychisch labilen Personen ist dringend vom Konsum abzuraten.
- Gewisse Wechselwirkungen mit Medikamenten stellen ein besonders hohes Gesundheitsrisiko dar. Generell sollte bei nötiger Einnahme von Medikamenten auf die Einnahme jeglicher Drogen verzichtet werden.
- Du hast das Gefühl, dass du zuviel konsumierst? Die Drogenberatung in deiner Nähe hilft dir gerne weiter!
Safer Sex
- MDMA kann Hemmungen abbauen und die Bereitschaft zu riskantem Sex erhöhen. Der Verzicht auf Safer Sex steigert das Infektionsrisiko für HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen.
- MDMA erschwert es, einen Ständer zu bekommen / zu halten und/oder abzuspritzen. Die Kombination mit Viagra (“Sextasy”) behebt für manchen dieses Problem – Vorsicht: Das Herz wird dadurch doppelt belastet. Andererseits kann dies zu einer nicht nachlassenden Dauererektion führen (nach einigen Stunden führt dies zu Schädigungen am Schwanz – unbeding medizinische Hilfe aufsuchen).
- Sex und Drogen funktionieren nur bei gegenseitigem Einverständnis und Vertrauen. Klärt im Vorfeld ab, welche Sexpraktiken von euch beiden gewollt sind und welche nicht.
- Konsumiere nur so viel, dass du dich wehren kannst oder die Abwehrsignale des Partners noch erkennst.
- Bevor es zur Sache geht, legt euch ausreichen Safer-Sex-Utensilien (Handschuhe, Kondome, Gleitgel) bereit.
- Achte auf deinen Körper! Bemerkst du Auffälligkeiten, geh sofort zum Arzt. Lasse dich bei wechselnden Sexpartnern alle 6 Monate auf sexuell übertragbare Infektionen testen und gegen Hepatitis A/B impfen.
HIV & MDMA
- Nimm Drogen und HIV-Medikamente zeitlich versetzt ein. Das mindert ggf. Wechselwirkungen etwas ab.
- Dosiere Drogen bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten immer niedrig. Oft wird die Nacht lang – nimm ausreichend Medikamente mit und halte deine Einnahmezeitpunkte ein.
- Sprich mit deinem Arzt über die Wechselwirkungen deiner HIV-Medikamente mit Rauschmitteln! Die Einnahme von Proteasehemmern (v.a. Norvir) / NNRTIs und MDMA/Ecstasy kann zu lebensbedrohlichen Wirkstoffmengen von MDMA in deinem Blut führen!
- Hinweise zu Wechselwirkungen von Substanzen und HIV-Medikamenten findest du hier.
Beratungsangebote

Beratung zu Drogen & Konsum
Du suchst Hilfe zu den Themen Drogen & Konsum? Hier findest du Hilfe in Berlin.
KnowDrugs App

KnowDrugs App
Die KnowDrugs App zeigt dir die aktuellsten Drugchecking Ergebnisse, sowie Informationen zu den verschiedenen Substanzen und Safer Use.