Ab sofort begleiten wir dich als deine Sidekicks durch den Alltag und deine Abenteuer in Berlin.
Wir stehen an deiner Seite und sind da, wenn du uns brauchst. Wir unterstützen dich dabei, dein Sex-, Liebes- oder Partyleben, so zu leben, wie es zu dir passt. Dazu liefern wir die passenden Informationen und Unterstützung rund um die Themen sexuelle Gesundheit und Substanzgebrauch. Du bestimmst, was du brauchst und was dir hilft, für dich gute Entscheidungen zu treffen.
Du bist die Hauptperson, wir sind deine Sidekicks!
Was im Jahr 2003 als Projekt zur Prävention von HIV und Aids für „schwule und andere Männer, die Sex mit Männern (MSM) haben“ startete, ist heute so viel mehr. M*SM* sind auch heute noch die meistbetroffene Gruppe von HIV in Deutschland. 20 Jahre nach dem Start von man*check gibt es aber auch große Fortschritte: Es gibt mehr Möglichkeiten, sich vor einer HIV-Infektion zu schützen, gleichzeitig gibt es eine für die meisten Menschen gut verträgliche und erfolgreiche Therapie. Deshalb ist HIV heute für Viele im globalen Norden nicht mehr das Gleiche wie vor 20 Jahren.
Nach wie vor herausfordernd bleiben ein gleichberechtigter Zugang zu Prävention und Behandlung für Alle sowie die Stigmatisierung von HIV, Lebensstilen und Gendervielflat. Auf der persönlichen Ebene bleibt die Herausforderung, das Wissen um Risiken und Schutzstrategien in eigenes Handeln zu integrieren. Zusätzlich haben aber andere Themen wie STI, Hepatitiden und der Umgang mit Risiken bei Substanzgebrauch und Chemsex im Rahmen der Gesundheitsförderung stark an Relevanz gewonnen.
Das Berliner Leben ist genauso vielfältig und dynamisch wie die Selbstidentifikation der Menschen, die sich hier bewegen. So ist auch die Berliner Club-, Party- und Eventlandschaft immer heterogener geworden. Eine ausschließlich auf M*SM* fokussierte Arbeit spiegelt die Realität vor Ort oft nicht mehr wider.
Unser Ziel ist es, möglichst viele queere Menschen anzusprechen, dabei geht es uns explizit um geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Wir möchten Menschen dabei unterstützen, eine für sie stimmige Balance zwischen Selbstverwirklichung und der Erhaltung ihrer Gesundheit zu wahren oder finden. Wir positionieren uns dabei gegen Homo-, Bi-, Trans- und Inter-feindlichkeit sowie Sexismus, Rassismus, Stigmatisierung und berücksichtigen intersektionale Diskriminierungserfahrungen.
Unsere Arbeit hat sich im Laufe der Zeit verstärkt zu einer vielfältigen Palette an Angeboten entwickelt, welche wir mit unserem diversen Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden vor Ort bereitstellen. Daher bildete der Name man*check schon eine Weile nicht mehr all das ab, was wir tun und was unsere Zielgruppen ausmacht. Wir haben unsere Motivation und Energie genutzt um uns und unsere Themenfelder weiter zu entwickeln
Wir freuen uns sehr, uns euch als sidekicks.berlin vorzustellen.
„Der Begriff Sidekick bezeichnet in der Literatur und in der darstellenden Kunst sowie im Film eine spezielle Art von Nebenrolle, meistens der Begleitung der Hauptperson.“
Berlin im Juli 2023