[vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ content_placement=“middle“ css=“.vc_custom_1475067635141{margin-top: 0px !important;margin-bottom: 0px !important;border-top-width: 0px !important;border-bottom-width: 0px !important;padding-top: 0px !important;padding-bottom: 0px !important;background-color: #dedede !important;}“ el_class=“subnav_row“][vc_column width=“1/3″ offset=“vc_col-xs-4″ css=“.vc_custom_1475150709527{padding-top: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;}“ el_class=“subnav“][vc_raw_html]JTNDYSUyMGhyZWYlM0QlMjIlMkZtYW5jaGVjay5iZXJsaW4lMkZzZXglMkYlMjIlM0VTRVglM0MlMkZhJTNF[/vc_raw_html][/vc_column][vc_column width=“1/3″ offset=“vc_col-xs-4″ css=“.vc_custom_1475150751600{padding-top: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;}“ el_class=“subnav“][vc_raw_html]JTNDYSUyMGhyZWYlM0QlMjIlMkZtYW5jaGVjay5iZXJsaW4lMkZkcm9nZW4lMjIlM0VEUk9HRU4lM0MlMkZhJTNF[/vc_raw_html][/vc_column][vc_column width=“1/3″ offset=“vc_col-xs-4″ css=“.vc_custom_1475150755686{padding-top: 20px !important;padding-bottom: 20px !important;}“ el_class=“subnav“][vc_raw_html]JTNDYSUyMGhyZWYlM0QlMjIlMkZtYW5jaGVjay5iZXJsaW4lMkZiZXJhdHVuZyUyMiUzRUJFUkFUVU5HJTIwJTI2JTIwQU5HRUJPVEUlM0MlMkZhJTNF[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][vc_row][vc_column width=“1/1″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_custom_heading text=“Queer Voices during and after the corona-lockdown
Queere Stimmen während und nach dem Corona-Lockdown“ google_fonts=“font_family:Roboto%3A100%2C100italic%2C300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C500%2C500italic%2C700%2C700italic%2C900%2C900italic|font_style:500%20bold%20regular%3A500%3Anormal“ css=“.vc_custom_1649590392615{margin-top: 30px !important;}“][vc_column_text]
Während der Corona-Restriktionen und in der Zeit danach möchte SIDEKICKS.BERLIN queeren Menschen eine Öffentlichkeit geben, um ihre Geschichten, ihre Sichtweisen, ihre erfolgreichen Strategien und ihre Ressourcen mit der Community zu teilen.
Wir hoffen dazu beizutragen, einen digitalen Ort zu schaffen, der dem Austausch, der Meinungsbildung und der Reflexion und der Förderung eines Community-Gefühls dient. Leser*innen können sich vielleicht in den Antworten wieder erkennen und erfolgreiche Strategien der Interviewpartner* übernehmen oder für ihre individuellen Lebenssituation anpassen.
Die Aussagen der interviewten Menschen sind persönliche Erzählungen vom Umgang mit dem Virus und ausdrücklich keine politischen, sozialen oder gesundheitlichen Einschätzungen von SIDEKICKS.BERLIN. Sie dienen auch nicht als virologische oder medizinische Quelle.
Für Informationen zu Schutzmaßnahmen während der Corona-Zeit bekommt ihr hier die Informationen, die ihr braucht:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de/coronavirus/
Deutsche Aidshilfe: www.aidshilfe.de/aidshilfe-infos-corona
Robert-Koch-Institut: Corona-Infos vom RKI
Aktuelle Informationen zu Maßnahmen des Landes Berlin gegen das Coronavirus findet ihr hier: https://www.berlin.de/corona/massnahmen
Die Interviews wurden konzipiert und durchgeführt von Simon Lang, Vorortarbeiter bei SIDEKICKS.BERLIN. Für Feedback und Anregungen sind wir sehr dankbar: info@sidekicks.berlin
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column]
9. September 2020
Alejandro von The Pink Post spricht für SIDEKICKS.BERLIN und den LoveLazers mit Pvssy divx, Honey Vergony und Ixjona_tamara vom HOUSE OF TUPAMARAS über den Lockdown in Madrid, Sexdates und neue Erfahrungen beim Konsum psychoaktiver Substanzen in der gay-schwulen Szene.
19. Juni 2020
Der Sexualpädagoge und Aktivist* teilt mit euch seine Entspannungsstrategien, berichtet über das Fehlen an Körperlichkeiten während Corona und verrät, was er in dieser Zeit am erotischsten findet.
16. Juni 2020
Rudi berichtet von seinen Lohnausfällen während Corona, von seinen Plänen im Herbst wieder zu verreisen und teilt seine Sorgen über anti-queere Gewalt, die Grundrechte und einen potentiellen Rechtsruck durch Verschwörungstheorien.
11. Juni 2020
Die beiden Utopisten Mephisto und Faust teilen ihre Sicht auf die Welt von heute, erzählen von ihrem Zusammenleben während Faust angenommen hat, an Corona erkrankt zu sein, und raten zu einer positiven Sicht auf die Zukunft.
9. Juni 2020
Für SIDEKICKS.BERLINs Interviewreihe “Queer Voices during and after the corona-lockdown” hat Simon mit Wolf gesprochen. Der berentete Arzt erzählt wie er Nachbarschaftshilfe und schwule Sichtbarkeit vereint.
14. Mai 2020
HIV-Aktivist Christoph berichtet über sein Leben in Zeiten von Corona
[/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text][/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]